Aqua Ceral Probiotikum

Aqua Ceral Filterbakterien | Milchsäurebakterien | Starterbakterien | biologisches Probiotica zur Verbesserung der Wasserqualität  

Es handelt sich dabei um ein biologisches Präparat, bestehend u.a. aus lebenden Milchsäurebakterien, Enzymen, Vitaminen und Hefen. Aqua Ceral ist ein nach neuestem Entwicklungsstand hergestelltes Pflegemittel für Teiche und Aquarien. Die Filterbakterien werden ohne chemische Zusätze rein biologisch hergestellt. Durch den Einsatz von Aqua Ceral in Teichen und Aquarien werden innerhalb 2 bis 3 Wochen Algen abgebaut, der Sauerstoffanteil erhöht und der pH-Wert normalisiert. Das beruht auf dem Abbau der aliphatischen Kohlenwasserstoffe und anderer toxisch wirkenden Stoffe. Bis 24 Stunden nach dem Einbringen von Aqua Ceral ins Gewässer muss die UV-Lampe ausgeschaltet bleiben, damit sich die Bakterien im Wasser vermehren können und nicht absterben. 
Die Verbesserung der Wasserwerte wirkt sich positiv auf die Wasserpflanzen und Teichbewohner, wie z.B. Kois und andere Edelfische aus. Auch in der Forellenzucht wird Aqua Ceral erfolgreich eingesetzt. 

Aqua Ceral 
- hilft bei zu hohen Ammonium, Nitrit und Nitratgehalt 
- stabilisiert den PH-Wert 
- verhindert das Wachstum von Algen 
- stärkt das biologische Gleichgewicht im Teich 
- stärkt das Immunsystem der Kois vor dem Winter und im Frühling 
- wirkt zuverlässig gegen Verpilzungen, Flossenfäule und bakterielle Infektionen 

Anwendung 
Aqua Ceral ist am wirkungsvollsten, wenn es während der gesamten Teichsaison bei einer Teichwassertemperatur von über 12°C eingebracht wird. Die ermittelte Menge Aqua Ceral mit der 10-fachen Menge Wasser verdünnen und gleichmäßig im Teich einbringen. Die UV-Lampe sollte bis 24 Stunden nach der Anwendung ausgeschaltet bleiben. 

Dosierung (Eine Überdosierung ist nicht möglich)
Startdosierung: 100ml auf 1000 Liter Teichwasser / 1 Liter auf 10.000 Liter Teichwasser 
Folgedosierungen: 50ml auf 1000 Liter Teichwasser / 1 Liter auf 20.000 Liter Teichwasser 

Die Folgedosierungen sollten alle 14 Tage bei einer Wassertemperatur von über 12°C sowie nach dem Wasserwechsel durchgeführt werden. Ja nach Wasserqualität sollte zu Beginn der Algenblüte die Dosierung verdoppelt werden (100ml auf 1000 Liter)