ZEOLITH 25 kg 0,5 - 1 mm Filtermaterial Teichfilter Aquarium Gartenteich Filtermedium Filter Phosphatbinder

Artikelnummer: 0-25 kg-0,5 - 1 mm

  • Zeolith natürliches Filtermaterial, >90 % Klinoptilolith
  • große innere Ansiedlungsfläche für Mikrobakterien zur biologischen Wasserpflege
  • absorbiert Nährstoffe wie Phosphate aus Gewässern und verhindert Algenwachstum
  • mechanisches Filtermaterial für Teiche, Aquarien, Koiteiche, Schwimmteiche
  • Dosierung: je nach Belastung 1-10 kg je m³
  • Qualität: Aktiviertes Zeolith der höchsten Güte und Reinheit

Kategorie: Wasserpflege

Menge
Körnung

18,60 €
0,74 € pro 1 kg

inkl. 19% USt., zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage



Beschreibung

Zeolith wirkt biologisch mineralisch durch den Clinoptilolith-Gehalt und mechanisch durch tausende winzige Hohlräume für Mikrobakterien, die die Wasserqualität bestimmen. Es dient zur Bestückung von Innen und Aussenfiltern, sowie der gesamten Kiesfilterzone, als auch als direkter Unter- oder Bodengrund im Wasserbereich. Für Neuherstellungen von Schwimmteichen, Badeteichen, Gartenteichen oder Fischteichen, sowie Aquarien, Rigolen oder anderen Wasserbecken und Pflanzenkläranlagen eine unbedingte Empfehlung. Zeolith wird auch für die Renaturierung von Bächen, Flüssen, Teichen und Seen eingesetzt und für die Trinkwasseraufbereitung verwendet. In der Aquaristik kann Zeolith sowohl für Salz- als auch für Süßwasser eingesetzt werden.

Pflanzen wachsen fantastisch, denn die im Zeolith entstehenden Bakterien bilden im Wasser oder Boden wichtige Nährstoffe für die Pflanzen um, sodass diese Nährstoffe für die Pflanzen nutzbar gemacht werden, ohne dass Zeolith Nährstoffe ins Wasser einbringt. Durch diesen Prozess werden Nährstoffe wie Phosphate im Wasser minimiert und Algenbefall eingeschränkt. Zudem werden durch Zeolith unangenehme Gerüche im Wasser absorbiert. Daneben minimiert sich der Nitratgehalt (Ammonium), der PH-Wert stellt sich in einen optimalen Bereich und Trübungen im Wasser lassen nach. Zudem werden Schwermetalle aus dem Wasser absorbiert.

Die Korngrößenangaben dienen der eindeutigen Unterscheidung der verschiedenen Fraktionen. Sie beschreiben die mittlere Körnungsverteilung innerhalb einer Fraktion. Einzelne Körner und Kantenlängen können jedoch größer oder kleiner ausfallen. Dies gilt ebenso für die Darstellungen und Proportionen auf den Artikelbildern.

Allgemein

Zeolith ist ein Naturmineral mit besonderen physikalischen Eigenschaften. Die Struktur von Zeolith basiert auf einer dreidimensionalen Vernetzung und enthält regelmäßige Poren und Kanalsysteme. Diese Struktur macht unser Zeolith einzigartig. In diesen Kanälchen lassen sich feste, flüssige oder gasförmige Stoffe abfangen. Die Maße der Kanälchen sind ausreichend dafür, um das Eindringen von Ionen und Molekülen von einigen Zehnteln Nanometer zu ermöglichen und sie zu adsorbieren. Der Gesamtvolumen dieser Hohlräume beträgt 24 - 32 %.
  • 100 % natürliches Zeolith

Nach dem Abbau unseres Zeolithes werden andere Gesteinsarten, Äste etc. aussortiert und das Zeolith aufwändig gewaschen. Anschließend wird das Zeolith in Lebensmittelqualität veredelt.
  • Über 90 % Clinoptilolith-Klinoptilolith Anteil
Das Zeolith stammt aus einem der reinsten Clinoptilolith Zeolith Vorkommen der Welt. Erst durch den hohen Gehalt des Minerals Clinoptilolith ist die innere Absorptionsfläche des Zeolithes gegeben.
  • Aktiviertes Zeolith

Das Zeolith wurde bei der Herstellung über einen längeren Zeitraum auf über 450°C erhitzt. Dabei wird nicht nur das freie, sondern auch das gebundene, kristalline Wasser herausgetrocknet. Erst dadurch ist die Absorptionsfähigkeit beispielsweise von Gerüchen, Ammoniak und Schwermetallen gegeben und Zeolith entfaltet seine gesamten positiven Eigenschaften.

Inhalt: 25,00 kg

Bewertungen (7)

Durchschnittliche Artikelbewertung

3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

5 von 5 Sehr hohe Schadstoffaufnahme

Ich habe vorher bei Baumgrün über die E-Bucht gekauft, und bin stets bestens bedient worden. In der 5.Kammer durchläuft das Teichwasser ca. 35 Kg des Zeolith bis es wieder in den Teich zurück gelangt. Meinen 9 Koi geht es durch diese Maßnahme spürbar besser.

., 06.06.2020
5 von 5 Zeolith, einfach in der Anwendung

Zum ersten Mal kommt Zeolith in meinem Aquariumfilter als biologische Reinigung zur Anwendung. Die gewählte Körnung mit 5-8mm ist für mein Aquariumfilter Fluval G6 genau passend. Vor dem ersten Gebrauch gut ausspülen, damit die sehr feinen Sedimente nicht das Becken milchig vernebeln.
In Kombination mit den Netzbeuteln ist die Handhabung sehr einfach.

., 19.12.2017
5 von 5 Kristallklar

Verwendung im Aquarium. Einige Stunden mit Bakterienlösung behandelt und dann ins Becken gegeben. Nach zwei Tagen kristallklares Wasser. Die biologische Filterwirkung kann ich indirekt
beobachten.

Alles Bestens !

., 23.07.2017
5 von 5 Zeolith

alles bestens

., 17.05.2017
5 von 5 Klares Teichwasser in wenigen Tagen

Schneller Versandt. Nach 3 Tagen ist das Wasser klar geworden.

., 08.01.2017
5 von 5 Gute Qualität

Gute Qualität zu einem guten Preis.
Nutze es schon seit Jahren als biologischen Filter in meinem Aquarium.
Die Korngröße passt genau für meinen Innenfilter.

., 07.01.2017
4 von 5 Gut aber mit zZeitverzögerung

Dauert ein paar Tage, aber das Wasser klarte auf. Hatte ein massives Algenproblem, das durch Zeolith besser wurde, aber nach Kauf eines Schlammsaugers in Kombination unschlagbar war.

., 06.01.2017